Egbert Moehsnang Maler und Kupferstecher 1927 - 2017

Ausstellung von EGBERT MOEHSNANG im Schloss Holligen Bern

Vom 2. bis 25. August sind Werke des Malers und Kupferstechers EGBERT MOEHSNANG in einer Begleitausstellung anlässlich der August-Festwochen zum Thema "Passione" im Schloss Holligen Bern ausgestellt.

2. August, 18.30 Uhr: Vernissage. Einführung durch Peter Fischer, ehemaliger Direktor des Zentrums Paul Klee, und Werner Nuber, Betreuer des Nachlasses Egbert Moehsnang

.4. August, 15 Uhr: Film «Egbert Moehsnang». Künstlerportrait von Susanne Brändli, Urs Kohler, Heidi Ueltschi. Einführung: Werner Nuber

4. August, 17 Uhr: Konzert: DAS UNGLAUBLICHE GRÜNE TOR IM GELB DES SANDSTEINS. Collage aus Textfragmentes von Egbert Moehsnang, Tanzbildern und Klangschichten. Anna Huber, Tanz; Dorothée Reize, Lesung; Daniel Glaus, Orgel und präparierter Flügel. 

25. August, 17 Uhr: Film «Egbert Moehsnang». Künstlerportrait von Susanne Brändli, Urs Kohler, Heidi Ueltschi. Einführung: Werner Nuber. 

25. August, 17 Uhr: Daniel Glaus: «In hora mortis». Missa pro Defunctis. Trioraro: Stefan Meier, Violine; Alexander Ruef, Klavier; Matthias Kuhn, Violoncello; Dorothée Reize, Lesung. Auftragswerk von Egbert Moehsnang an Daniel Glaus. 

27. August, 18 Uhr. «Sonderling oder Sonderfall»- Kleine Soirée zu Ehren von Egbert Moehsnang in der Burgerbibliothek Bern, in die persönlichen Archivalien ein Teil des künstlerischen Drucknachlasses des Künstlers aufbewahrt werden..